Havel-Bootsvermietung

Das Erlebnis, Käpt’n mit Charterschein

Nur mit Charterschein – Ohne Boots-Führerschein die Gewässer Brandenburgs erleben

Was ist der Charterschein?

Der Charterschein ist eine amtlich anerkannte Bescheinigung, die dir erlaubt, ein gemietetes Sportboot ohne den sonst erforderlichen Sportbootführerschein Binnen zu führen.
Wichtige Hinweise:

  • Der Charterschein ist personengebunden.
  • Er gilt ausschließlich für das angegebene Binnengewässer und nur für die Dauer der Mietzeit.
  • Es handelt sich nicht um eine allgemeine Fahrerlaubnis, sondern um eine spezifische Erlaubnis für das gemietete Boot.

Die Vorteile eines Charterscheins

  • Unkompliziertes Fahren: Keine Vorkenntnisse notwendig – perfekt für Einsteiger.
  • Flexibilität: Genieße spontane Abenteuer ohne langfristige Vorbereitung.
  • Einweisung inklusive: Sicherheit und einfache Handhabung durch eine gründliche Einführung.

Wie erwerbe ich den Charterschein?

  1. Buchung: Gib bei deiner Reservierung an, dass du einen Charterschein benötigst.
  2. Vorbereitung: Nach der Buchung erhältst du Schulungsunterlagen per E-Mail.
  3. Einweisung am Anreisetag:
    • Dauer: Ca. 3 Stunden.
    • Inhalte: Praktische Übungen, Sicherheitsbestimmungen, Verkehrsregeln und Reviereinweisung.
    • Kosten: 85,00 € pro Person, zahlbar bei Buchung oder am Tag der Anmietung.

Einweisung – Das erwartet dich

Unsere, ca. ein- bis dreistündige Einweisung umfasst:

  • Manövertraining: Richtiges Festmachen der Leinen, Ankern und sicheres Navigieren.
  • Verkehrsregeln: Wichtige Schilder und Vorschriften auf dem Wasser.
  • Reviereinweisung: Orientierung mit Wasserkarten – diese liegen an Bord bereit. Nach der Einweisung bist du bestens vorbereitet, um sicher und selbstbewusst die Gewässer zu erkunden.
  • Voraussetzungen für den Charterschein

    Um den Charterschein zu erwerben, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

    • Teilnahme an der theoretischen und praktischen Einweisung.
    • Der Charterschein gilt ausschließlich für gemietete Sportboote mit bestehender Haftpflichtversicherung.
    • Technische Beschränkungen:
      • Maximale Bootslänge: 15 Meter.
      • Maximale Geschwindigkeit: 12 km/h.
      • Maximale Personenanzahl: 12 Personen.
  •  Zusätzliche Vorschriften:
    • Fahrten nur bei Tageslicht erlaubt.
    • Rettungswestenpflicht für alle Personen an Bord.
    • Durchfahrt nur in der gekennzeichneten Fahrrinne.
    • Kein Fahren bei Windstärke 4 oder höher.

    Diese Vorgaben sorgen für Deine bzw. Eure Sicherheit und einen entspannten Bootsurlaub.


    Reviere für führerscheinfreies Fahren

    Mit dem Charterschein stehen Dir über 700 Kilometer führerscheinfreie Wasserstraßen in Deutschland zur Verfügung.
    Direkt ab Werder (Havel):
    Das führerscheinfreie Revier umfasst die Havel von der Unteren Havel-Wasserstraße (km 0,0) bis zur Babelsberger Enge in Potsdam (km 28,0). Weitere Gebiete sind in den Bundesländern Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und mehr verfügbar.


    Sicher und unbeschwert unterwegs

    Mit dem Charterschein fährst Du entspannt und sicher:

    • Praktische Einweisung durch erfahrene Skipper.
    • Sicherheit durch klare Regeln und Vorschriften.
    • Flexible Nutzung im Rahmen der Mietdauer.

    Jetzt den Charterschein erwerben und Ihre Bootstour planen!

    Der Charterschein macht den Traum vom führerscheinfreien Bootsurlaub wahr. Erkunde die Gewässer Brandenburgs auf eigene Faust und genieße unvergessliche Momente auf dem Wasser.